Eisenbahnarchiv + Onlineshop
Artikel - auswählen-online bezahlen-herunterladen-speichern-fertig-freuen
Zunächst wurden drei Nassdampfloks als 89 001–003 von der Berliner Maschinenbau AG in Wildau und drei Heißdampflokomotiven 89 004–006 von Henschel & Sohn in Kassel geliefert. Je ein Exemplar wurde im Lokomotiv-Versuchsamt Grunewald erprobt. Aufgrund der Ergebnisse wurden vier Heißdampflokomotiven 1938 nachbestellt und ebenso von Henschel & Sohn Kassel gebaut.
Kleinste Rangier-Tenderlokomotive mit 15 t Achsdruck und erste Rangiertenderlok mit geschweißtem Rahmen.
Ein umfangreicher Zeichnungsbestand hat sich im Henschel-Lokarchiv in Kassel erhalten.
Für diese Lokgattung sind die Ansichtszeichnungen, Zusammenstellungen für Baugruppen und dazu auch Werkstattzeichnungen für Bauteile verfügbar.
ModellbauzeichnungenModellbau-Zeichnungssatz Ansichten und Schnitte und weitere Teilzeichnungen auch einzeln
|
Zeichnungsoriginale
|