Eisenbahnwagen

sind Schienenfahrzeuge ohne eigenen Antrieb. Nach ihrem Verwendungszweck transportieren Reisezugwagen Personen und werden deshalb auch als Personenwagen bezeichnet. Güterwagen befördern Rohstoffe oder Wirtschaftsprodukte. Weitere Unterscheidungsmerkmale untergliedern sie nach ihrer Spurweite und Bauweise für Laufwerk und Wagenkasten.
Bahnpostwagen der Postverwaltungen befördern Postsendungen, die von Postbeamten während der Fahrt bearbeitet werden.
Eine besondere Gruppe sind die Bahndienst- und Dienstgüterwagen. Diese sind sowohl umgebaute Personen- oder Güterwagen, als auch für spezielle Zwecke erbaute Wagen.

In den hier unten sichtbaren Kategorien werden diese Wagengattungen abgebildet und wo notwendig weiter gegliedert.


1. Reisezugwagen

Salon- und Sonderwagen
Schnellzugwagen
Abteilwagen
Durchgangwagen
 

2. Güterwagen

IN BEARBEITUNG

die Güterwagen werden neu bearbeitet,
nicht mehr den Epochen zugeordnet,
sonderen nach Bauarten gegliedert

4. Bahndienst- und Dienstgüterwagen

Schneeräumfahrzeuge
Kranwagen
Messwagen
Hilfsgerätewagen
Heizkesselwagen