Salonwagen

ab 1934 beschaffte die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft im Auftrag der Reichsregierung neue Salonwagen. Die ersten Wagen wurden nach den Umrissen der D-Zugwagen-Bauarten von 1935 beschafft. Die Wagen der Lieferung 1937 wurden in windschnittiger Bauart geliefert. Die Drehgestelle Görlitz III schwer ersetzte man durch solche mit vierter Federung.
Zeichnungen dieser Fahrzeuge im Maßstab 1:40 haben sich im Wegmann-Archiv in Kassel erhalten.
 


Anzeige pro Seite
Sortieren nach

Speisewagen Berlin 10241

Artikel-Nr.: Bln 10241

Zusammenstellungszeichnung im Maßstab 1:40 vom August 1937 mit Seitenensicht, Längsschnitt, Grundriss und Querschnitt

10,00 **

Schlafwagen Berlin 10205

Artikel-Nr.: Bln 10205

Zusammenstellungszeichnung im Maßstab 1:40 vom August 1937 mit Seitenansicht, Längsschnitt, Grundriss und Querschnitt

10,00 **

Wegmann Entwurfszeichnungen zum Salon-Pressewagen Berlin 10251

Artikel-Nr.: 11225

Sehr detaillierte Ansichten mit vielen Maßen und weiteren Angaben zur Inneneinrichtung

10,00 **

Wegmann Entwurfszeichnungen zum Salonwagen Berlin 10214

Artikel-Nr.: 11226

Sehr detaillierte Ansichten mit vielen Maßen und weiteren Angaben zur Inneneinrichtung

10,00 **

Wegmann Entwurfszeichnungen zum Salon-Nachrichtenwagen Berlin 10255

Artikel-Nr.: 11227

Sehr detaillierte Ansichten mit vielen Maßen und weiteren Angaben zur Inneneinrichtung

10,00 **

Wegmann Entwurfszeichnungen zum Salonwagen Berlin 10215

Artikel-Nr.: 11228

Sehr detaillierte Ansichten mit vielen Maßen und weiteren Angaben zur Inneneinrichtung

10,00 **
*
Gesamtpreis nach § 19 USTG
, **
Gesamtpreis nach § 19 USTG