Das Angebot hier von ZANDER-HEBA Eisenbahnarchiv ist für den perfekten und bis in jedes Detail gehenden Modellbau ebenso geeignet, wie für die museale Pflege und Erhaltung originaler Objekte.
Verfügbar sind hier zweiachsige offene Güterwagen mit unterschiedlichsten Wagenkästen und ihren Untergestellen.
Preußische zweiachsige Güterwagen ab 1878 sind in den Musterzeichnungen für Betriebsmittel der Preußischen Staatseisenbahnen gezeichnet.
Ab 1908 einigten sich alle deutschen Länderbahnen auf gemeinsame Konstruktionen. Diese "Verbandsbauarten" wurden ebenfalls in Musterzeichnungen des Deutschen Staatsbahnwagenverbandes zusammengefasst.
Bis in jedes Bauteil reichende Zeichnungen für jeden Güterwagen gab es dann ab 1925 bei der Deutschen Reichsbahn. Diese "Einheitsbauarten für Güterwagen" wurden zunehmend mit engen Toleranzen für jedes Teil gefertigt. Diese Zeichnungen wurden mit "Austauschbau" gekennzeichnet.
![]() |
Wagen mit und ohne Bremserhaus
Zeichnungen auch für Baugruppen verfügbar
Einzelzeichnungen dort bei Zubehör
aktualisiert: 03.03.2024
![]() |
Wagen mit und ohne Bremse
Bemaßte Ansichten und Schnitte
aktualisiert: 03.03.2024
![]() |
Wagen auch ohne Bremse und Bremserhaus
Ansichten Maßstab 1:40, Baugruppenzeichnungen, Beschreibung
Aktualisiert:11.02.2024
![]() |
3. Ausgabe von 1924
Ansichten 1:40 auch mit Bremserhaus,
Baugruppen und Bauteile in anderen Maßstäben
aktualisiert: 12.05..2024
![]() |
Bauart ohne Bremserhaus
Ansichten und Baugruppenzeichnungen
aktualisiert: 03.03.2024