Untergestelle

Allgemeines:
Ein Fachwerk aus Längs- und Querträgern bildet das Untergestell aller Wagen. Profileisen unterschiedlicher Abmessungen werden durch Knotenbleche miteinander vernietet. Ergänzt wird dieses Fachwerk durch die Teile des Laufwerkes, der Bremse, der Beleuchtung und Dampfheizung. Dazu gehören auch die Konsolen als Stützen für die Wagenkästen.
In dieser Kategorie:
Musterzeichnungen für die zwei- und dreiachsigen Abteilwagen sind nur bis 1898 angefertigt worden. Sie sind gemeinsam mit den Durchgangwagen auf den Blättern der Hauptgruppe V dargestellt. Die ergänzenden Teilzeichnungen sind dort bei Zubehör zugeordnet.
Das Musterblatt V..b.1 für vierachsige Abteilwagen ist noch nicht verfügbar.
Mit einem Klick auf die Überschrift, öffnet sich die nächste Kategorie


Anzeige pro Seite
Sortieren nach

Verbindungen im Untergestell für Personenwagen

Artikel-Nr.: Blatt-V.35

4,00 **

Untergestell Dreiachsig mit Lenkachsen

Artikel-Nr.: Blatt-V.32

6,00 **

Untergestell Dreiachsig mit steifen Achsen

Artikel-Nr.: Blatt-V.34

6,00 **

Achsgabel und Feder

Artikel-Nr.: Blatt-V.38

6,00 **

Anordnung Kastenstützen für Personenwagen

Artikel-Nr.: Blatt-V.36

4,00 **

Untergestell Personenwagen Lenkachsen

Artikel-Nr.: Blatt-V.31

6,00 **

Untergestell Zweiachsig mit steifen Achsen

Artikel-Nr.: Blatt-V.33

6,00 **

Achsgabel und Federn zweiachsige Personenwagen

Artikel-Nr.: Blatt-V.37

6,00 **
*
Gesamtpreis nach § 19 USTG
, **
Gesamtpreis nach § 19 USTG