Eisenbahnarchiv + Onlineshop
auswählen-in den Warenkorb-online bezahlen-herunterladen-speichern-fertig-freuen
Ab 1902 wurden für die vierachsigen Reisezugwagen Musterzeichnungen erstellt. Im System der Musterblätter sind die D-Zugwagen mit den vorläufigen Namen D.I.1 bis D.I.7 eingegliedert. Schon 1906 wurde aber dafür im System der Musterzeichnungen eine Hauptgruppe I.a. eingeführt.
Die Wagen liefen auf 2-achsigen preußischen Regeldrehgestellen. Die Bauarten nach den Musterblättern I.a.2. und I.a.3. wurden aber auch mit dreiachsigen preußischen Drehgestellen ausgerüstet. Zu den vorhandenen Musterzeichnungen gab es als Ergänzung auch D-Zugwagen mit zweiachsigen Schwanenhalsdrehgestellen der amerikanischen Bauart.
Für die preußischen Schlafwagen sind Musterzeichnungen eines 6-achsigen Schlafwagens Blatt-I.a.1 verfügbar.
Zum D-Zug wurde auch Musterzeichnungen für einen Gepäckwagen auf Blatt-II.a.9 aufgestellt.
Vierachsige Bahnpostwagen sind ebenfalls auf Musterzeichnungen gezeichnet und werden baldmöglichst ergänzt.
Musterzeichnungen für Speisewagen wurden nicht aufgestellt, weil sie nur als Privatwagen bei den Preußischen Staatseisenbahnen eingestellt waren.
1902 1./2. Klasse geschlossene Abteile
|
|||
1905 1./2. Klasse geschlossene Abteile
|
1905 1.-3. Klasse geschlossene Abteile
|
||
1910 1.-3. Klasse geschlossene Abteile
|
|||
1910 2./3. Klasse geschlossene Abteile am. Drehgestelle
|
1914 3. Klasse geschlossene Abteile
|