Eisenbahnarchiv + Onlineshop
auswählen-in den Warenkorb-online bezahlen-herunterladen-speichern-fertig-freuen
Diese leichten Durchgangswagen mit 4 Meter Achsabstand sind für normalspurige Bahnen untergeordneter Bedeutung (Nebenbahnen) gedacht, die auch Gleisradien unter 250 Meter aufweisen. Die ersten Normalien für diese Wagen sind 1882 herausgegeben worden.
Es wurden nur Musterzeichnungen für Wagen mit der 3. oder 4. Wagenklasse aufgestellt. Alle Wagen hatten Ofenheizung und die Gewichtsbremse System Heberlein.
Zu den Wagen wurden leichte zwei- oder dreiachsige Tenderlokomotiven ebenfalls genormt. Siehe Blätter III.4.d und III.4.e
Zu den unten sichtberen Wagengattungen sind auch vorhandenee Teilzeichnungen zu Untergestell und Laufwerk dort eingeordnet.