Eisenbahnarchiv + Onlineshop
auswählen-in den Warenkorb-online bezahlen-herunterladen-speichern-fertig-freuen
Gezeichnet auf Musterblatt I.4 in der 2. Auflage vom Januar 1897 zeigt einen geschlossenen Eingang vor der 3. Klasse (wahlweise), während vor der 2. Klasse eine offene Plattform vorgesehen ist. Wichtigste Merkmale sind die abgeschlossenen Abteile 2. Klasse mit einem Seitengang. Abort im Seitengang zur 2. Klasse, Kein Abort für die 3. Klasse.
Merkmale: gekuppelte herablassbare Fenster, flach gewölbtes Dach mit Lüftungsaufasatz und Dachreeling, wahlweise steife Achsen oder Lenkachsen.
Zum Anstrich, der Beschilderung und den Anschriften für alle Personenwagen sind Informationen und Zeichnungen Hier zusammengestellt |
Zu der hier sichtbaren Bauart des 2./3. Klasse-Durchgangwagen Nach Blatt I.4 sind weitere Zeichnungen für Baugruppen eingeordnet.
Wo vorhanden sind bei den Baugruppenzeichnungen ergänzende Blätter mit Einzelheiten bei Zubehör verfügbar