1911 Dreiachsig mit Seitengang

Gezeichnet auf Musterblatt I.c.3 in der 2. Auflage vom Mai 1911 zeigt den geschlossenen Eingang vor der 3. Klasse, während vor der 2. Klasse eine offene Plattform vorgesehen ist. Wichtigste Veräanderung ist die geänderte Achslagerung durch den Ersatz der Achsgabeln durch die Pressblech-Achshalter. Geändert ist auch die Aufstellung des Leibstuhles in der Toilette 3. Klasse und damit auch die Lage des Fallrohres.

 Zum Anstrich, der Beschilderung und den Anschriften für alle Personenwagen sind Informationen und Zeichnungen
Hier
zusammengestellt


Zu der hier sichtbaren Bauart des 2./3. Klasse-Durchgangwagen Nach Blatt I.c.3 sind weitere Zeichnungen für Baugruppen eingeordnet.
Wo vorhanden sind bei den Baugruppenzeichnungen ergänzende Blätter mit Einzelheiten bei Zubehör verfügbar


Anzeige pro Seite
Sortieren nach

Durchgangwagen Dreiachsig

Artikel-Nr.: Blatt-V.c.1

6,00 **

Achshalter 1915

Artikel-Nr.: Blatt-V.c.5-1915

6,00 **

Kastengerippe

Artikel-Nr.: Blatt-V.c.10

6,00 **

Tür und Fenster

Artikel-Nr.: Blatt-V.c.24

6,00 **

Ansichten 1911

Artikel-Nr.: Blatt-I.c.3.a

10,00 **

Sitz III./IV. Klasse

Artikel-Nr.: Blatt-V.c.30

4,00 **

Vorbau

Artikel-Nr.: Blatt-V.c.21

6,00 **

Plattform

Artikel-Nr.: Blatt-V.c.22

6,00 **

Sitz II. Klasse

Artikel-Nr.: Blatt-V.c.28

4,00 **

Abort 2. Klasse

Artikel-Nr.: Blatt-V.c.41

6,00 **
*
Gesamtpreis nach § 19 USTG
, **
Gesamtpreis nach § 19 USTG