Eisenbahnarchiv + Onlineshop
auswählen-in den Warenkorb-online bezahlen-herunterladen-speichern-fertig-freuen
Durchgangwagen mit 1./2. Wagenklasse wurden nur bis 1899 beschafft. In der ersten Ausgabe der Normalien für Betriebsmittel der Preußischen Staatsbahnen von 1878 gab es zwei Varianten. Beide Bauarten hatten ein zweiachsiges Untergestell, offene Plattformen und noch kein Oberlichtdach. In der 2. Auflage für die 1./2. Klasse-Durchgangwagen von 1896 wurde auch ein dreiachsiges Untergestell genormt. In den Jahren ab 1888 wurden die Musterblätter auch für die Baugruppen und Einzelheiten der Wagen aufgestellt und in ein neues Bezeichnungssystem gebracht.
Zur Information sind alle 1897 gültigen Musterblätter in einem Verzeichnis der K.P.E.V. zusammengestellt und hier als pdf-Datei verfügbar |
Mit einem Klick auf die Überschrift einer Rubrik öffnet sich die nächste Ebene. Dort sind alle verfügbaren Zeichnungen zu der betreffenden Bauart sichtbar. Wo vorhanden, können bei Zeichnungen zu Baugruppen weitere Zeichnungen zu Einzelheiten bei Zubehör ausgewählt werden.
1878 Zweiachsig ohne Oberlicht
|
1878 Zweiachsig mit Seitengang
|
1897 Zweiachsig mit Oberlicht
|
1897 Dreiachsig mit Abort
|