3./4. Klasse

In den Musterzeichnungen für die Betriebsmittel der Preußischen Staatseisenbahnen vor 1900 gab es einen zweiachsigen Wagen mit einem "Großraumabteil" ohne Sitzbänke für die 4. Klasse. Die beiden Abteile 3. Klasse für Nichtraucher wurden nur durch halbhohe Wände getrennt. Der Wagen hatte keinen Abort.
Ab 1900 hatten die Abteile 4. Klasse an den Außenwänden einfache Bretterbänke. Der dreiachsige Durchgangwagen hatte für die beiden Wagenklassen getrennte Aborte.
 


1897 Zweiachsig ohne Abort

Blatt-I.7-CDi-1897_Bild
Zeichnungen mit Ansichten im Maßstab 1:40
Baugruppen in anderen Maßstäben
Einzelheiten in Zubehör
 

1908 Zweiachsig 1 Abort

Blatt-I.c.7_Bild
Zeichnungen mit Ansichten im Maßstab 1:40
Baugruppen in anderen Maßstäben
Einzelheiten in Zubehör

1906 Dreiachsig 2 Aborte

Blatt-I.c.7.a-1906-klein
Zeichnungen mit Ansichten im Maßstab 1:40
Baugruppen in anderen Maßstäben
Einzelheiten in Zubehör