Eisenbahnarchiv + Onlineshop
auswählen-in den Warenkorb-online bezahlen-herunterladen-speichern-fertig-freuen
Die zweiachsigen Durchgangwagen 4. Klasse in den Musterzeichnungen für die Betriebsmittel der Preußischen Staatseisenbahnen wurden so konstruiert, dass sie für den Verwundetentransport geeignet waren. Im Wagenkasten gab es Vorrichtungen für den Einbau von Krankentragen. Die offenen Plattformen hatten abgeschrägte Bühnengeländer, die sich auch über die Puffer ablegen ließen. Die Eingangstüren hatten einen Zusatzflügel.
Unterschiede zeigten die Wagenkästen in den Fenstern, die einfach oder gekuppelt angeordnet waren. Ab 1891 konnten wahlweise Lenkachsen eingebaut sein.
Der dreiachsige Durchgangwagen 4. Klasse hatte an den Außenseiten Sitzbretter und auch zwei Aborte
Zum Anstrich, der Beschilderung und den Anschriften für alle Personenwagen sind Informationen und Zeichnungen Hier zusammengestellt |
Bei den hier sichtbaren Bauarten der 4. Klasse-Durchgangwagen sind weitere Zeichnungen für Baugruppen eingeordnet.
Wo vorhanden, können dort auch weitere Zeichnungen mit Einzelheiten bei Zubehör verfügbar sein
1879 Intercommunication
|
1891 Zweiachsig
|
1897 mit Lenkachsen
|
1908 Dreiachsig 2 Aborte
|