1891 Zweiachsig

Allgemein:
Dieser zweite "normalisierte" Durchgangwagen IV. Klasse aus den Normalien von 1891 ist verlängert worden. Wahlweise kommen auch Lenkachsen zur Anwendung. Die Verwendung zum Verwundetentransport erfordert eine 830 mm offene Plattform mit abgeschrägtem klappbaren Geländer, im Inneren eine herausnehmbare Zwischenwand und 4 Säulen zum Einhängen der Krankentragen. Der Lüftungsaufsatz auf dem Dach erhält ein Geländer, Klappsitz auf der Plattform mit Bremse, auf dem Dach zwei diagonal angeordnete Entlüftungsrohre

 Zum Anstrich, der Beschilderung und den Anschriften für alle Personenwagen sind Informationen und Zeichnungen
Hier
zusammengestellt


Auf dieser Seite:
Zum Blatt I.8 mit den Ansichten und Schnitten des Wagens sind hier auch weitere Blätter eingeordnet, auf denen Baugruppen gezeichnet sind. Wo vorhanden, können dort auch weitere Zeichnungen mit Einzelheiten bei Zubehör verfügbar sein