Eisenbahnarchiv + Onlineshop
auswählen-in den Warenkorb-online bezahlen-herunterladen-speichern-fertig-freuen
Den Anfang bildeten die elektrischen Wechselstrom-Versuchslokomotiven EV 1 bis EV 6 mit 6,3 kV/25 Hz, die später teilweise noch als E 73 im Bestand der Reichsbahn geführt wurden.
Ab 1911 begann die Preußische Staatseisenbahn mit Versuchen Wechselstromlokomotiven für ein vorgesehenes mitteldeutsches und schlesisches Netz zu entwickeln. Die elektrischen Schnellzuglokomotiven ES 1 bis ES 19, die Personenzuglokomotiven EP 202 bis EP 252 und die Güterzuglokomotiven EG 501 bis 725 waren Typen, die bis 1925 beschafft wurden.
Artikel-Nr.: 10140
Große Maßzeichnungen auf 3 Blättern von 1928 M 1:10 mit Längsschnitt, Querschnitten, Rahmenschnitt und Grundriss |
41,98 €
**
|
|
Artikel-Nr.: 11823
Henschel-Werkzeichnung im Maßstab 1:10 der elektrischen Verschiebelokomotive für die Hafenbahn in Hamburg-Altona |
10,00 €
**
|
|