Henschel Industrielokomotiven

Lokomotivfabrik Henschel & Sohn in Kassel
Dampflokomotiven für Spurweite 1435 mm konstruiert und gebaut für private Eisenbahngesellschaften und Industriebetriebe,


Bonifacius

 Bl.1320-Bild

  Der Name für die Henschel-Type Bonifacius geht auf die erste Lieferung einer solchen
  Industrielokomotive zurück, die mit der Fabriknummer 883 im Jahr 1876 an die Zeche
  Bonifacius in Essen-Kray geliefert wurde.
  Umfangreicher Bestand von Zeichnungsoriginalen verschiedener Lieferserien ab 1925
  Zeichnungen mit Stücklisten, auch für museale Erhaltung von Originalen geeignet.
  Henschel-Werkfotos

  aktualisiert:

Bismarck / C 400

11321_-_Blatt_1586-Bild 

  C-Kuppler als Nassdampf-Industrielokomotive mit vielen Merkmalen und Abmessungen
  der Gattung T 3 der Preußischen Staatseisenbahnen
   Umfangreicher Bestand von Zeichnungsoriginalen verschiedener Lieferserien ab 1925
  Zeichnungen mit Stücklisten, auch für museale Erhaltung von Originalen geeignet.

  Henschel-Werkfotos

Bremen

00232-Bild 

 

Essen / D 600

280054-Bild 

  Ursprüngliche Bezeichnung "Essen"
  Hier nur als Typ D 600 mit Dokumenten vorhanden
  Umfangreicher Bestand von Zeichnungsoriginalen verschiedener Lieferserien ab 1948
  
Zeichnungen mit Stücklisten, auch für museale Erhaltung von Originalen geeignet.

  Henschel-Werkfotos

E 800

P_III_2435-Bild 

  Innerhalb der Kriegslokomotiven wurde diese Henschel-Type als KDL 5 eingeordnet.

Preußen

01298-Bild 

 

Zollern

11615_-_Zollern-Bild 

  Zeichnungsbestand:

  Schriftgut:

  Werkfotos: